
- Details




Während des Aktionszeitraums war es wieder so weit: Die Handball-Grundschulaktionstage im Handballverband Westfalen brachten den Handballsport an die Schulen! Auch die Partnerschulen des Post SV hatten sich für die Aktionstage angemeldet, so daß es durch den Bildungspartner Post SV eine Extraportion Handball für die Mädchen und Jungen direkt vor Ort gab.
- Details

Im Rahmen des Projekts "Fit für die Schule" waren die Übungsleiter des Post SV in vier am Projekt teilnehmenden Kindertageseinrichtungen unterwegs, um die motorische Entwicklung der Vorschulkinder zu fördern. Einmal in der Woche konnten die Mädchen und Jungen in den Einrichtungen so über einen Zeitraum von zehn Wochen an einem besonderen Bewegungsprogramm teilnehmen.
- Details

Das Sportkarussell ist in Hagen zum zehnten Mal an den Start gegangen - die erste Runde wurde unter der Verantwortung des Post SV an der Grundschule Boloh nun beendet.
Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse haben im Rahmen des Sportkarussells die Möglichkeit, während des aktuellen Schuljahres sieben verschiede Sportarten kennenzulernen. Auf diese Weise dreht sich das Sportkarussell über das gesamte Schuljahr an fünf teilnehmenden Hagener Schulen. An der Grundschule Boloh stand in der ersten Runde des Sportkarussells so die Sportart Handball im Fokus.
- Details

Ab Montag, den 06. November ist es so weit: Die Handball-Grundschulaktionstage werden im Verbandsgebiet des Handballverbandes Westfalen an teilnehmenden Grundschulen durchgeführt. Als Bildungspartner Hagener Schulen wird der Post SV an den Partnerschulen des Vereins vor Ort sein und die Tage mit viel Bewegung gestalten!
- Details

Qatch – darunter kann sich nicht gleich jeder Sportinteressierte direkt etwas vorstellen. Dabei steht das Akronym für „Quality Alternative Training Concept for Handball“ und besteht zu vielen Teilen aus Elementen, welche dem Handballsport entstammen. Gespielt wird Qatch mit Handbällen an einem Tisch, der an eine gekrümmte Tischtennisplatte erinnert. Entwickelt in Ungarn, wird das Spiel in Deutschland mittlerweile an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster als Trendsportart gelehrt.
- Details

Im Rahmen des Sporthelferforums, welches gemeinsam vom Stadtsportbund Hagen und den Kreissportbünden Ennepe-Ruhr und Märkischer Kreis am 06. September in der Ischelandhalle stattfand, zeichnete der Post SV für die Fortbildung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Sportart Handball verantwortlich.
Weiterlesen: Post SV Hagen als Bildungspartner beim Sporthelferforum







